top of page

26./27. Juli 2025: Sommerserenade im Fuggerschloss – Musik, Magie und ein Versprechen an die Nacht

Aktualisiert: 12. Juni

Drohnenflug über das Fuggerschloss Babenhausen

Wenn die Sommerabende länger werden, der Abendhimmel in warmem Gold glüht und der Ahnensaal des Fuggerschlosses sein Portal öffnet, dann ist es wieder so weit: Die Schlosskonzerte der Liedertafel Babenhausen laden ein – diesmal am 26. und 27. Juli 2025 unter dem klangvollen Motto: „Sommerserenade“.


Ehrlich gesagt bin ich jedes Mal aufs Neue bewegt, wenn ich mir bewusst mache, was wir da eigentlich tun: Wir singen – und das nicht irgendwo, sondern in einem Saal, der Geschichte atmet und Geschichten erzählt, lange bevor wir unsere erste Note anstimmen.


Eine Idee für Jahrhunderte


Wer hätte gedacht, dass ein Gespräch im Jahr 1951 solche Wellen schlägt? Der damalige Chorleiter Fritz Fahrenschon schlug Fürst Friedrich Carl Fugger ein Konzertformat vor – nicht prunkvoll, sondern persönlich, getragen von drei einfachen, aber gewichtigen Bedingungen:

  1. Es soll eine Babenhauser Angelegenheit bleiben,

  2. die Würde des Schlosses achten,

  3. und junge Musiktalente fördern.

Damit war alles gesagt. Was daraus wurde? Eine Institution. Eine Bühne. Ein kulturelles Versprechen. Und genau diesem Versprechen fühlen wir uns bis heute verpflichtet.


Talente auf goldenen Flügeln


Auch 2025 gehört die Bühne nicht nur uns als Chor, sondern besonders den jungen Solistinnen und Solisten, die mit Begeisterung, Mut und Können das Schloss mit Leben füllen:

  • Noam Hernández Pagany am Klavier

  • Alina J. Schmidt und Anica Wondra (Klavier, Gitarre, Vocals), beide von der Berufsfachschule für Musik in Krumbach

  • Felix Gneiser (Posaune) und Benjamin Gneiser (Trompete) vom Musikwerk Babenhausen

Sie stehen für das, was dieses Konzert so besonders macht: Musik als Generationenvertrag – getragen, weitergegeben, neu belebt.


Musik von Klassik bis Swing


Von Mozart bis Billy Joel, von Barock bis Broadway – unser Programm lädt zur musikalischen Reise ein. Und einige Stücke möchte ich Ihnen hier besonders ans Herz legen:

Jean-Philippe Rameau: „Hymne à la nuit“. Diese ruhige, fast sakrale Komposition entführt uns in die Stille der Nacht. Sie kennen sie vielleicht aus dem Film "Die Kinder des Monsieur Matthieu". Die zentralen Verse lauten:

Que tout chante ta victoire, divine Nuit, fille de la gloire!
Mögen alle deinen Sieg besingen, göttliche Nacht, Tochter des Ruhms!

Eine musikalische Verneigung vor der Nacht selbst – geheimnisvoll, meditativ und beruhigend.


Billy Joel: „And so it goes“. Eine moderne Ballade voller Zartheit und Ehrlichkeit. Billy Joel singt über Verletzlichkeit und Vertrauen in einer Beziehung:

And so it goes, and so it goes, and you're the only one who knows.
Ja, so ist das, so geht es eben – und nur du weißt davon.

Reduziert auf das Wesentliche. Und genau deshalb so berührend.


Wolfgang Amadeus Mozart: „Luci care, luci belle“. Aus den „Notturni“ KV 346 – ein frisches, vokales Kleinod.

Luci care, luci belle, voi mi date vita e morte.
Teure, schöne Augen – ihr gebt mir Leben und Tod.

Mozart in Bestform: verspielt, leidenschaftlich, fast schon gefährlich schön.


„Abend wird es wieder“ – Hoffmann von Fallersleben (Worte) & Christian Heinrich Rinck (Musik). Ein deutsches Abendlied, das mit wenigen Worten tiefe Ruhe ausstrahlt:

Abend wird es wieder, über Wald und Feld säuselt Frieden nieder, und es ruht die Welt.

Sanft wie ein Wiegenlied – der perfekte Schluss (?) für einen lauen Sommerabend im Schloss.


Ein Fest für die Sinne – und das Herz


Geleitet wird die Sommerserenade von unserem Chorleiter und Bariton Daniel Böhm, begleitet am Klavier von Wilhelm Schneider – und umrahmt von einem Programm, das mehr ist als Musik: Es ist, wahrscheinlich wie schon immer, unsere Einladung an Sie, eine Begegnung gleichgesinnter Musikfreunde und eine musikalische Zeitreise.


Konzertplakat Sommerserenade Liedertafel Babenhausen

Vorverkaufstickets gibt es für 13 Euro bei ELKE Bastelbedarf in Babenhausen, an der Abendkasse für 15 Euro – und ermäßigt für Schüler und Studierende für faire 8 Euro.


Kommen Sie – und träumen Sie mit uns

Ob als Musikliebhaber, Schloss-Romantiker oder einfach als jemand, der ein paar wertvolle Stunden verbringen will, sich nach einem besonderen Sommerabend sehnt: Diese Sommerserenade lädt Sie nicht nur zum Genießen ein, sondern möchte Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern, Sie zum Träumen verleiten und Sie zum Staunen bringen.



Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch!

Ihre Liedertafel Babenhausen




 
 
 

Comments


bottom of page